Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Konzernlagebericht 11 Beinhaltet RWA-Fachbereiche sowie österreichische und internationale Beteiligungen 2023 1 95 Mrd Eur 2022 2 25 Mrd Eur Überblick Konzernumsatz Agrar Marktumfeld Hohe Inflation der Anstieg der Zinsen und das nach wie vor verunsichernde Kriegsgeschehen in der Ukraine führten zu einem herausfordernden Marktumfeld beim Handel mit Getreideund Ölsaatenerzeugnissen Nachdem die Preise für Getreide und Ölsaaten am Beginn des Ukraine-Konflikts im Februar 2022 einen massiven Anstieg verzeichnet hatten bei der Leitkultur Weizen stieg der Preis an der für die EU wichtigsten Börse in Paris auf 438 € to im Schnitt der Jahre 2018-2021 notierte Weizen bei rd 200 € to gaben die Preise ab Sommer 2022 kontinuierlich nach Grund dafür war die Einführung des Getreidekorridors im Schwarzen Meer auf den sich Russland und die Ukraine auf Vermittlung der UNO und der Türkei verständigt hatten Die Aufkündigung des Getreidekorridors durch Russland in Verbindung mit Angriffen auf die ukrainische Getreideinfrastruktur am Schwarzen Meer und an der Donau im Sommer 2023 führten wiederum zu einem leichten Anstieg der Notierungen für Weizen im August 2023 Da die Logistik aus der Ukraine über das Schwarze Meer bzw die Donau mittlerweile auch ohne Getreidekorridor funktioniert sanken die Preise seit August 2023 kontinuierlich und der Weizen notierte am 29 12 2023 bei 222 50 € to und lagt damit rd 20 € to über dem Durchschnitts-Niveau 2018 bis 2021 Eine ähnliche Entwicklung zeigt der Preis für Ölsaaten und Mais an den internationalen Märkten Das amerikanische Agrarministerium USDA erwartet global für das Erntejahr 2023 mit 1 236 Mio Tonnen die höchste Maisproduktion in der Geschichte – dem steht ein Verbrauch von 1 211 Mio Tonnen gegenüber sodass sich der Vorrat an Mais am Ende des Erntejahres um +25 Mio to auf 325 Mio to erhöhen wird Mit diesem höheren Angebot dürften derzeit auch vom Markt keine Impulse für die weitere Preisentwicklung kommen globale Weizenproduktion und -verbrauch in Mio Tonnen Produktion Verbrauch + – Lagerstand Ernte 2023 785 0 797 0 –12 0 260 Ernte 2022 789 0 790 0 –1 0 272 Ernte 2021 780 0 791 0 –11 0 273 Quelle USDA Jan 2024 globale Maisproduktion und -verbrauch in Mio Tonnen Produktion Verbrauch + – Lagerstand Ernte 2023 1 236 1 211 +25 325 Ernte 2022 1 156 1 166 –10 300 Ernte 2021 1 216 1 198 +18 310 Quelle USDA Jan 2024 20 23 20 22