Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 100% 80% 70% 20% 30% 0% 25% 50% 75% 100% Beginn Mitte Ende Milch Gewichtszunahme der Laktation Futterumwandlung von 1 kg Kraftfutter DuoProfit Praxisbeispiel Milchleistung 9.000 kg 0 2 4 6 8 10 12 34 38 40 41 38 36 32 28 24 22 20 Kraftfutter (kg) Milchleistung im Laktationsverlauf bis 5 kg KuhKorn Omega oder KuhKorn Plus bis 6 kg KuhKorn Kompakt Durchschnitt laut Tagesbericht 28 kg Abkalbung Vorbereitungs-1. Laktationshälfte 2. Laktationshälfte fütterung 1 kg Rimin Vital Trockenstehzeit bis 2 kg LaktoStart Omega FÜTTERUNGSKONZEPT DUOPROFIT Die moderne Milchproduktion verlangt hohe Leistungen bei optimierten Kosten. Duo-Profit ist ein zweistufiges System zur bedarfsgerechten Versorgung von Milchkühen. Als Basis-Kraftfutter erhalten die Kühe KuhKorn Kompakt bzw. RinderKombi (DuoProfit-Grafik: blauer Teil). In der 1. Laktationshälfte wird bei hohen Leistungen mit den Linien KuhKorn Plus oder Omega ergänzt (DuoProfit-Grafik: gelber Teil). Mit DuoProfit steigt die Milchleistung in der 1. Laktationshälfte und gleichzeitig wird eine Verfettung in der 2. Laktationshälfte vermieden. Das spart Futterkosten und unterstützt die Leistungsbereitschaft der Tiere. Ein Kilo Rimin Vital Trockenstehzeit pro Tag versorgt Kuh und Kalb mit allen lebensnotwendigen Mineralstoffen und Spurenelementen. LaktoStart Omega während des Abkalbezeitraums unterstützt die Kuh in der Transitperiode und garantiert einen optimalen Einstieg in die neue Laktation.