Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 © James Warwick/TheImageBank via GettyImages FÜTTERUNGSEMPFEHLUNGEN Rehwild Wird das Rehwild zugefüttert, muss das Futter während der gesamten Fütterungsperiode vorhanden sein. Die Zufütterung von Äsungsergänzung und Raufutter hängt dabei vom vorhandenen Äsungsangebot und vom Wildbestand ab. Grundsätzlich sollte zur Äsungsergänzung immer ein hochwertiges Raufutter angeboten werden. Bei Vorkommen von Rotwild sind Rehwildfütterungen rotwildsicher einzuzäunen. Fütterungsempfehlung Rehwild: Produkt Einsatzmenge Einsatzzeitraum Produktbeschreibung Trophy RehwildAufbau in Kombination mit gutem Grundfutter anbieten Fütterungsbeginn bis Jänner Seite 5 Trophy RehwildErhaltung in Kombination mit gutem Grundfutter anbieten gesamte Fütterungsperiode Seite 6 Weidmannsheil Wildfutter in Kombination mit gutem Grundfutter anbieten gesamte Fütterungsperiode Seite 6 Trophy Trophäe zusätzliche Raufuttergaben empfohlen Fütterungsbeginn bis Jänner Seite 5 Trophy VollkornMüsli zusätzliche Raufuttergaben empfohlen gesamte Fütterungsperiode Seite 10 Weidmannsheil WildMüsli zusätzliche Raufuttergaben empfohlen gesamte Fütterungsperiode Seite 10 Trophy Premium StrukturMüsli keine zusätzlichen Raufuttergaben notwendig gesamte Fütterungsperiode Seite 9 Trophy Hegemix keine zusätzlichen Raufuttergaben notwendig gesamte Fütterungsperiode Seite 11 Trophy Eiweißergänzer Einmischrate in Äsungserg.: Herbst: 35 %, Frühjahr: 25 % gesamte Fütterungsperiode Seite 13 Trophy Mineralergänzer Einmischrate in die Äsungsergänzung: 10 – 15 % gesamte Fütterungsperiode Seite 13 Trophy WildMineral Einmischrate in die Äsungsergänzung: 6 – 8 % gesamte Fütterungsperiode Seite 14 Biosaxon Bergkern zur freien Aufnahme anbieten gesamte Fütterungsperiode Seite 14 Alpenleckstein Salz zur freien Aufnahme anbieten gesamte Fütterungsperiode Seite 14